Termin
10.02.2021
Beginn
15:00
Teilnehmer
max. 12
Anmeldefrist
07.02.2021
Ort
World Wide Web
Fördern Sie den Unternehmensgeist Ihrer Schüler*innen und unterstützen Sie sie bei der Visualisierung ihrer Start-up-Idee. Von der Zielgruppe über die Finanzen bis hin zum Angebot – dieses Tool verschafft einen strukturierten Überblick über die wichtigsten Elemente zur erfolgreichen Realisierung des Vorhabens. In diesem kurzweiligen Workshop bekommen Sie zunächst einen tiefen Einblick in die theoretische Funktionsweise und die Vorteile des BMC, auf dessen Basis der Kurs zusammen mit dem Dozenten ein BMC eines bekannten Unternehmens entwirft und diskutiert. Damit dieser innovative Businessplan gut direkt im Unterricht eingesetzt werden kann, stellt Herr Schaschek alle dafür notwendigen Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, sodass jeder Teilnehmer ein schlüsselfertiges Unterrichtskonzept nach dem Kurs zur Verfügung hat.
Workshop-Aufbau:
– Basiswissen
– Was ist Business Model Canvas?
– Praxisteil: Gemeinsamer Aufbau eines BMC
– Praxisteil: BMC selbst erstellen
– Anleitung: Wie nutze ich das BMC im Schulunterricht?
Schulungsunterlagen:
Professionelles Handout des Seminars für alle Teilnehmenden, Arbeitsblätter/Kopiervorlagen für die Nutzung in der Schule.
Für alle interessierten Lehrkräfte
max. 12
Technische Umsetzung:
- Durchführung über Zoom Meetings
- Mikrofon und Webcam erforderlich (Notebook, PC/ Mac mit Webcam)
- stabile Internetverbindung
Um an der Online-Fortbildung teilnehmen zu können, werden Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse von unserem Referenten spätestens einen Tag vor der Fortbildung eingeladen.
07.02.2021
10.02.2021 15:00 - 18:00
Daniel Schaschek
Beschreibung:Daniel Schaschek, Diplom-Kaufmann, Lehrauftrag an der WWU Münster,
freiberuflicher Vertriebs- und Start-up Coach
vLw-Mitglied | 29.00 EUR |
PhV (Mitglied im NRWL) | 39.00 EUR |
vlbs (Mitglied im NRWL) | 39.00 EUR |
Nicht-Mitglied | 49.00 EUR |