Termin
08.03.2021
Beginn
16:00
Teilnehmer
max. 15
Anmeldefrist
28.02.2021
Ort
Online
In dieser Online Fortbildung geht es darum, wie Sie typische Handlungsabsichten in Ihrem Unterricht mit digitalen Tools realisieren können. Sie lernen anhand von vorbereiteten Beispielen zu dem Thema "Lerninhalte üben und spielerisch abfragen" passende Tools kennen. Danach werden Sie aktiv und probieren ausgewählte Optionen der vorgestellten Tools selbst aus, entweder gemeinsam in der Seminargruppe oder jeder allein an seinem digitalen Endgerät. Abschließend tauschen wir uns im Plenum über die Chancen und Grenzen beim Einsatz der vorgestellten Digitalwerkzeuge in Ihrem Unterricht aus.
Vor dem Veranstaltungstermin werden Sie über die vorgestellten Tools informiert und erhalten ggf. Hinweise, welche Apps vor der Online-Fortbildung auf Ihrem Endgerät installiert sein sollten.
Für alle interessierten Lehrkräfte
max. 15
Technische Umsetzung:
- Durchführung über Zoom Meetings
- Mikrofon und Webcam erforderlich (Notebook, PC/Mac mit Webcam)
- stabile Internetverbindung
Um an der Online-Fortbildung teilnehmen zu können, werden Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse von unserer Referentin spätestens einen Tag vor der Fortbildung eingeladen.
28.02.2021
08.03.2021 16:00 - 17:30
Alexandra Piel
Beschreibung:Autorin und Dozentin in der Lehrkräftefortbildung
vLw-Mitglied | 29.00 EUR |
PhV (Mitglied im NRWL) | 39.00 EUR |
vlbs (Mitglied im NRWL) | 39.00 EUR |
Nicht-Mitglied | 49.00 EUR |