Termin
01.02.2021
Beginn
17:00
Teilnehmer
max. 15
Anmeldefrist
24.01.2021
Ort
Online
Vielfach scheitert effektives Distance Learning gerade in Lerngruppen schwächerer sozialer Milieus an fehlenden Desktop-PCs oder Laptops, während Smartphones vorhanden sind sowie an der Motivation, digitale Tools zu nutzen. In dieser Online-Fortbildung werden Möglichkeiten und Erfahrungen der Moodle Mobile App aufgezeigt.
Inhalte:
• Überblick, wie die Moodle Mobile App von Schüler*innen einfach auf dem Smartphone eingerichtet werden kann.
• Möglichkeiten, wie der Nutzungsdruck digitaler Tools für Lernende am Beispiel des Bewertungs-Moduls der App schleichend erzeugt werden kann
Vorkenntnisse:
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Sinnvoll ist aber, wenn Sie an Ihrer Schule Moodle als Lernplattform eingesetzt haben.
Für alle interessierten Lehrkräfte
max. 15
Technische Umsetzung:
- Durchführung über Zoom Meetings
- Mikrofon und Webcam erforderlich (Notebook, PC/ Mac mit Webcam)
- stabile Internetverbindung
Um an der Online-Fortbildung teilnehmen zu können, werden Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse von unserem Referenten spätestens einen Tag vor der Fortbildung eingeladen.
24.01.2021
01.02.2021 17:00 - 17:45
Sebastian Buob
Beschreibung:Lehrer und Mitglied des Moodle-Teams, Berufskolleg Wirtschaft u. Verwaltung Ahaus
vLw-Mitglied | 14.90 EUR |
vlbs (Mitglied im NRWL) | 19.00 EUR |
PhV (Mitglied im NRWL) | 19.00 EUR |
Nicht-Mitglied | 29.00 EUR |